BADEN-BADEN
Wie in den Abdruck eines altertümlichen Graveurs geraten,
fragt sich jeder Wanderer mit Staunen,
ob jemand hier, in deinen Häusern, lebt
oder du nur von Ankömmlingen bewohnt bist,
die die Landschaft mit vergänglicher Anwesenheit erfüllen,
so wie sie vergänglich jede Existenz erfüllen?
Wahrscheinlich kehren so die Seelen
der seit langem toten Denker
zu dir zurück.
Sie siedeln sich in deine gläsernen Gasthäuser
und sättigen sich mit dem hellsten Duft an.
Sie schweben über deinen Parkalleen,
von den Tönen deines mystischen Orchesters
in Mitternacht getragen.
Was hat der Templer Bismarck
dem Freimaurer Dumas zu sagen,
der Pilot Exupèry dem Saint-Germain
von der Bruderschaft des Rosenkreuzes,
Thot der Ibisköpfige
dem Pharao-Häretiker vom Tempel des Aton,
dass sie wieder in den Edensgarten kamen
und unter den Arkaden leise konspirieren?
So sprachen sie durch Jahre und Gezeiten
und sendeten geheimnisvolle Botschaften
einer zu dem anderen,
zerknitterte und gelb gefärbte Tauben aus Papier,
Tempelwände, mit schläfrigen Hieroglyphen bemalt,
Papyri in den abgemagerten Händen der Mumien,
Kabbalazeichen zum Enträtseln der gottesgleichen Thora
und Alchemieformeln über rosenkreuzerischen Diagrammen.
Sie sprechen immer noch.
Doch etwas bleibt unausgesprochen ewig –
warum sonst sollten sie in eine Welt zurückkommen,
wo der Umgang mit dem Geist erschwert ist
von gemischten Sprachen –
die Giftfrucht eines babylonischen Urmasochismus,
vom Kreuzschatten,
in dessen Armen die Weltrose stirbt,
weil das Schwert die Kathedralenkuppel krönt.
Wir hören unsere Abgründe,
während wir die Klosterfundamente untergraben,
während wir die Wände still zerschlagen,
in der Erwartung
das wahnsinnige Grün ins Blau zu geraten,
während wir die Buchdeckel zernagen,
wie den Hals todmüder Tauben
nach einem hundertjähriglangen Flug.
Und unser Raubtierfell lichtet sich allmählich.
Und Flügel wachsen uns von Ungeduld.
Und die Seelen öffnen und belauben sich
von den Tönen deines mystischen Orchesters
in Mitternacht.
Doch das Unausgesprochene?
Hat es sie gezwungen, dass sie heruntersteigen –
zu uns, in diese Stadt,
wo selbst die Steine voll mit Wissen lasten?
Oder kamen sie zurück, um sich nur satt zu spielen,
weil über Eden niemals ein Kreuzschatten fällt,
und einzig leiser Wind die Haare
des Rosegoldkopfs zaust?
Zu den: Gedichten
Zur: Deutschen Seite
Zur: Anfangsseite